Saison 2014

Wir bedanken uns bei allen für einen wundervollen Sommer … bis bald, Eure Stiege

Spiegel

24. April bis Ende September 2015Eröffnung: 24. April, 19 Uhr Der niederländische Künstler Sil Krol aus Amsterdam hat seine Installation Spiegel speziell für die Stiege entworfen. Die Arbeit steht in Beziehung zu Ihrer Umgebung. Über die verspiegelten Außenflächen der Plastik wird der Blickkontakt zwischen dem Innen- und dem Aussenraum der Stiege hergestellt. Die Arbeit wird […]

Auf und Ab-Orte

In diesem Sommer Auf und Ab-Orte ist eine Aktion zur Vernetzung von Kunstorten in ehemaligen öffentlichen Toiletten. Neben der Stiege gibt es davon deutschlandweit noch einige Einrichtungen mit verschiedenen Ansätzen, beispielsweise, den Reinraum in Düsseldorf oder das KloHäuschen in München. Unser Beitrag zur vernetzung ist der Erlebnisomat , eine Arbeit des schweizer Künstlers Martin Gut. […]

Binoculeurs

Freitag, 5. Juni 2015, 20 Uhr, Eintritt frei(willig) Konzerte sind in der Stiege sehr selten. Umso mehr freuen wir uns auf einen Unplugged-Abend mit der Gruppe Binoculeurs aus Hamburg. Binoculers wurde 2007 von Nadja Rüdebusch gegründet. Seitdem veröffentlichte sie unter diesem Namen zwei Alben, das dritte, “Adapted To Both Shade And Sun”, wird im Juni […]

Jaja auf Stiege

Mittwoch, 17. Juni 2015, 19.30 Uhr, Eintritt frei Auch in diesem jahr Jahr haben wir wieder ein Gastspiel der Lieteraturwoche. Dieses mal bekommen wir Besuch vom Berliner Jaja Verlag mit der Verlegerin Annette Köhn und dem Autor Joachim Brandenberg. Annette Köhn zeichnet, verlegt und liebt Bücher. 2011 gründete sie ihren Jajaverlag, dessen Comics, Graphic Novels […]

This is not Uganda

15. Juni bis 5. Juli Tine Fetz ist freie Illustratorin und Comic-Zeichnerin. In der Stiege zeigen wir Fragmente aus ihrem Buch This is not Uganda, das beim Berliner Jaja Verlag erschienen ist. Das Buch ist eine lose Collage aus dem Zeitgeschehen in Israel und der Geschichte der Staatsgründung. Tine Fetz zeichnet Momente aus dem Nachtleben […]

Auf- und Ab-Orte

Sa, 11. Juli 2015, 19 Uhr In diesem Jahr haben wir das Austauschprojet Auf- und Ab-Orte gestartet. Wir suchen nach anderen Galerien und Kunstorten in ehemaligen öffentlichen Toiletten. Ziel ist es, ein Netzwerk aufzubauen, über das beispielsweise kuratorische Ideen oder Beobachtungen im Hinblick auf die Stadtentwicklung ausgetauscht werden. In diesem Rahmen veranstalten wir am Samstag, […]

Sara Riel

16. & 17. Juli, bei Dunkelheit Als Teil unserer Reihe Gegen die Wand projizieren wir Wandarbeiten der isländischen Künstlerin Sara Riel auf unseren angrenzenden Brückenpfeiler. Sara Riel (Reykjavik) hat sich während ihrer Studienzeit in Berlin­ mit Street Art beschäftigt. Inzwischen benutzt sie Häuserfas­saden als Ausstellungswände. So entstand z.B. ihr fiktives natur­his­torisches Museum, das sie 2013 […]

Gegen die Wand

Juli & August 2015 In unserer Ausstellungsreihe Gegen die Wand zeigen wir Projektionen, Videoarbeiten und Installationen am Brückenpfeiler der Herdbrücke und in unserem Treppenabgang. Wir haben Arbeiten von 8 Künstlern bekommen, sodass wir jede Woche eine Position vorstellen können. Alle Arbeiten befassen sich mit dem Ort oder mit der Thematik Kunst und städtischer Raum im […]

ASK, Freiraus

Abschlussausstellungen des Aicher-Scholl-KollegsEröffnung Fr, 24. Juli, 19 UhrAusstellung 25. Juli bis 23. August Das Aicher-Scholl-Kolleg ist ein Studium Generale für die Zeit zwischen Schulabschluss und Studium. In den Räumen der ehemaligen HFG Ulm am Hochsträß werden Kurse aus den Fachbereichen Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft und Kunst und Design angeboten. Die Kollegiaten wählen sich für 10 Monate ihr […]